Mes Avions-jouets

Die Anfänge der Sammlung "Meine Spielzeugflieger" reichen bis ins letzte Jahrhundert zurück

Im Jahr 2012 gab ich ein Buch heraus, das sich mit einem Teil der Sammlung befasste.

Die Kenntnisse, die man über altes Spielzeug aus dem 20. Jahrhundert haben kann, sind sehr lückenhaft, die meisten Archive der Hersteller sind verschwunden, nur wenige ihrer Kataloge sind erhalten geblieben, die Kataloge von Händlern und Wiederverkäufern schweigen sich über die Marken aus, geben aber das Datum der Markteinführung an.

Ein Jahr nach der Veröffentlichung stellte ich fest, dass mein Buch von Zuschreibungs- und Datierungsfehlern wimmelte; daher entschied ich mich für eine Website im Internet, die eine kontinuierliche Korrektur ermöglicht.

Elf Jahre später wurde diese Website neu aufgebaut, um dem Besucher die Möglichkeit zu geben, die Informationen nach eigenem Ermessen zu suchen.

Mit zunehmendem Alter machte ich mir Sorgen darüber, was eines Tages mit diesen Spielzeugen geschehen würde. Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern hat sich bereit erklärt, sie zu übernehmen, und ich habe ihnen bereits die Sammlungen der Spielzeugautos aus der Zwischenkriegszeit und der Weltraumspielzeuge anvertraut.
Patrick Despature

Neueste Blogbeiträge

Le Baron Rouge

Il y a 107 ans aujourd’hui, mourait Manfred von Richthofen. Günthermann lui rend hommage en 1920 avec cette version rouge du Blériot [+]

Survols

Avant 1940, quelques fabricants allemand de jouets proposent des jeux d’avions où ces derniers survolent d’autres machines. Maier Quatre [+]

Les Junkers monomoteurs en jouet

Le Junkers F13 apparait en 1919, le W34 en 1926; ils  inspirent de nombreux fabricants de jouets en Allemagne mais aussi au Portugal, c’est [+]